 
  | | | Nachrichtenüberblick der vergangenen 24 Stunden |  |  |
| |
|  |
| | » Artikel lesen
Europa fordert gerechten Frieden statt Kapitulation. Während die Diplomatie stockt, verschärfen russische Angriffe die Lage der Ukraine.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Nach wochenlangem Produktionsstopp bei VW und Honda: Die Niederlande geben nach – doch China fordert noch mehr.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Die Deutsche Bahn verschiebt das Milliardenprojekt erneut. Grund sind Probleme bei der digitalen Leit- und Sicherungstechnik. Einen neuen Termin gibt es nicht.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
7. Medienänderungsstaatsvertrag ratifiziert, Reform ist beschlossene Sache. Föderalismus blockiert Lösungen. Und der Rundfunkbeitrag? Das brisante Finale folgt.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Samenbanken werben mit IQ-Tests für intelligente Kinder. Doch die Genetik kann nur einen Bruchteil vorhersagen – der Rest hat andere Gründe.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Fördergelder für Antisemitismus-Prävention sollen nach Parteibuch verteilt worden sein. Opposition fordert Untersuchungsausschuss, CDU bestreitet Vorwürfe.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Querfilmer: Aris Asters wüster US-Satire ist die Empörung der woken postkolonialen Linken im Publikum sicher. Eine Filmkritik.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
KI-Konzerne sammeln nicht nur Daten, sondern analysieren, wie Sie denken und formulieren – mit weitreichenden Folgen für Ihre Zukunft.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Die EU-Staaten haben sich auf eine gemeinsame Position zur Chatkontrolle geeinigt. Datenschützer warnen vor massiver Überwachung. Was blüht uns?
|
|
|
|
| |
|
| Impressum Dieser Newsletter wird im Multipart-Format verschickt. Wenn Sie ihn lieber in reiner Textform lesen wollen, müssen Sie dafür nur die Anzeige Ihres E-Mail-Programms umstellen.
| |
| Sie erhalten die Telepolis-News, weil Sie diese auf unserer Internetseite abonniert haben. Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: unknown@unknown.invalid. Hier können Sie sich von künftigen Zusendungen abmelden
| |
| Verantwortlich für alle Inhalte von Telepolis: Heise Medien GmbH & Co. KG Karl-Wiechert-Allee 10 30625 Hannover Amtsgericht Hannover HRA 26709 UST-Id.: DE 813 501 887 Persönlich haftende Gesellschafterin: Heise Medien Geschäftsführung GmbH Karl-Wiechert-Allee 10 30625 Hannover Amtsgericht Hannover HRB 60405 Geschäftsführer: Ansgar Heise, Beate Gerold Herausgeber: Christian Heise, Ansgar Heise, Christian Persson Chefredakteur Telepolis: Bernd Müller Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags. Copyright © 2025 Heise Medien GmbH & Co. KG Es gilt die Datenschutzerklärung der Heise Medien GmbH & Co. KG.
| |
|
|
|