Nvidia vor Quartalsbericht: Warum Anleger genau hinsehen sollten -------------------------------------------------- Nvidia veröffentlicht Quartalszahlen. Analysten erwarten über 50 Prozent Wachstum. Doch Sorgen um Bewertungen und Großinvestoren-Verkäufe verunsichern. [%p(2,2)]» https://www.telepolis.de/article/Nvidia-vor-Quartalsbericht-Warum-Anleger-genau-hinsehen-sollten-11085412.html?wt_mc=nl.red.telepolis.telepolis-nl.2025-11-19.link.link[%hr(=)]
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
heise online
iomb_np szmtag
19.11.2025
Nachrichtenüberblick der vergangenen 24 Stunden
Nvidia vor Quartalsbericht: Warum Anleger genau hinsehen sollten
» Artikel lesen

Nvidia veröffentlicht Quartalszahlen. Analysten erwarten über 50 Prozent Wachstum. Doch Sorgen um Bewertungen und Großinvestoren-Verkäufe verunsichern.


Die Zwei-Schritte-Formel gegen zu viel Alkohol
» Artikel lesen

Zwei simple Schritte senken den Konsum nachweislich – doch nur eine Kombination funktioniert wirklich, zeigt eine Studie mit 8.000 Teilnehmern.


Digitalabgabe für Google: Warum Deutschland sich schwertut
» Artikel lesen

Berlin will Tech-Giganten wie Google zur Kasse bitten – während andere Länder vorangehen, bremsen hierzulande Ängste vor Vergeltung und Investitionen.



Anschlag auf Ukraine-Versorgungsroute: Polen beschuldigt Moskau
» Artikel lesen

Hybride Kriegsführung? Ein Anschlag auf die Ukraine-Versorgungsroute alarmiert Polen. Tusk macht russische Dienste verantwortlich.


Trumpeltier im Regenwald: Merz löst diplomatischen Eklat mit Brasilien aus
» Artikel lesen

Merz löste mit abfälligen Bemerkungen über die brasilianische Stadt Belém einen Sturm der Entrüstung aus. Präsident Lula reagierte empört. Ein Überblick.


Ukraine plant Kauf von 250 Kampfjets – doch die Finanzierung fehlt
» Artikel lesen

Die Ukraine unterzeichnete Absichtserklärungen für französische und schwedische Jets. Doch Finanzierung und Lieferung sind unsicher.


Nach Jahren des Widerstands: Trumps Kehrtwende bei Epstein
» Artikel lesen

US-Kongress erzwingt die Freigabe der Epstein-Akten. Trump sieht sich zu Kehrtwende genötigt. Doch bis die Akten vorliegen, könnte es noch dauern.


Kill Switch: Wenn chinesische E-Busse per Knopfdruck stillstehen
» Artikel lesen

Europa prüft chinesische E-Busse auf versteckte Fernabschaltungen – Weltmarktführer Yutong im Fokus. Könnte Peking per Knopfdruck den Nahverkehr lahmlegen?


Wenn die Kirche den Zeitgeist der Kriegstüchtigkeit umarmt
» Artikel lesen

Die EKD reagiert auf den Ukraine-Krieg – doch Kritiker werfen ihr vor, westliche Narrative zu übernehmen und die Vorgeschichte auszublenden. Ein Kommentar.
 


EU unter Druck: 140 Milliarden für Ukraine – USA fordern härteren Kurs
» Artikel lesen

Trump-Gesandter drängt Europa zu aggressiverem Vorgehen gegen Russland. Doch der EU-Plan über 140 Milliarden scheitert bislang an Belgien.


Grundsteuer: Reform ohne Entlastung
» Artikel lesen

Die neue Grundsteuer sorgt für Unmut bei Eigentümern. Über 2.000 haben bereits Klage eingereicht. Nun muss der Bundesfinanzhof eine heikle Entscheidung treffen.



Fußbereich