Deutschland plant für den Ernstfall: Kann die Infrastruktur halten? -------------------------------------------------- Ein geheimer 1.200-Seiten-Plan soll 800.000 NATO-Soldaten durch Deutschland bewegen. Doch marode Brücken und Sabotage gefährden das Vorhaben. [%p(2,2)]» https://www.telepolis.de/article/Deutschland-plant-fuer-den-Ernstfall-Kann-die-Infrastruktur-halten-11095546.html?wt_mc=nl.red.telepolis.telepolis-nl.2025-11-27.link.link[%hr(=)]
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
heise online
iomb_np szmtag
27.11.2025
Nachrichtenüberblick der vergangenen 24 Stunden
Deutschland plant für den Ernstfall: Kann die Infrastruktur halten?
» Artikel lesen

Ein geheimer 1.200-Seiten-Plan soll 800.000 NATO-Soldaten durch Deutschland bewegen. Doch marode Brücken und Sabotage gefährden das Vorhaben.


Gerst oder Maurer? ESA will deutschen Astronauten zum Mond schicken
» Artikel lesen

Europa nimmt den Mond ins Visier: Deutschland erhält den ersten europäischen Platz im US-Artemis-Programm. Doch wer wird der Auserwählte sein?


Tesla verliert in Europa massiv – VW zieht vorbei
» Artikel lesen

Teslas Absatz in Europa bricht um fast die Hälfte ein. Volkswagen verkauft dreimal so viele E-Autos. Was läuft schief beim US-Pionier?



Venezuela: Das Kartell, das die CIA erfand
» Artikel lesen

Die US-Regierung erhöht den Druck auf Venezuela. Invasionsdrohungen stehen im Raum. Ist Maduro wirklich ein Drogenboss? Die Spur führt in eine andere Richtung.


Ukraine-Krieg: Die 300-Kilometer-Drohne Shahed-107 für die Tiefe des Raums
» Artikel lesen

Billigwaffe mit großer Reichweite und hoher Trefferflexibilität. Die Drohne könnte zur Standardplattform einer industrialisierten Echtzeitkriegsführung werden.


Von Adenauer bis heute: Deutschlands geheime Waffengeschäfte mit Israel
» Artikel lesen

Seit 1952 unterstützt die Bundesrepublik Israel mit Waffen – erst heimlich, dann offen – und oft illegal. Vor allem die Rolle von Franz Josef Strauß ist pikant.


Odessa: Wie ein Hafen die Ukraine am Leben hält
» Artikel lesen

Ohne diesen Hafen wäre die Ukraine am Ende – doch Russland greift ihn beinahe täglich an. Wie hält das System trotzdem?


Science-Fiction-Film "Zone 3": KI als perfekter Feind unserer Gegenwart
» Artikel lesen

Digital, fließend und unsichtbar: Cedric Jimenez erzählt von einer Klassengesellschaft mit perfekter Überwachung. Man kann auch in Europa tolle Filme machen.


Marken-Eklat: AfD verliert Kontrolle über ihr eigenes Partei-Logo
» Artikel lesen

Eine Berliner Kanzlei fand eine juristische Lücke: Der Partei fehlt der Nachweis kommerzieller Nutzung – mit Folgen.


Vom Nachzügler zum Spitzenreiter: Gemini 3 überholt ChatGPT
» Artikel lesen

Nach Jahren des Rückstands hat Google mit seinem neuen KI-Modell die Konkurrenz überholt. In Benchmarks liegt Gemini vorn. Ein Blick auf Googles Erfolgsrezept.


Hat Europa gerade die Ukraine vor Trump und Putin gerettet?
» Artikel lesen

Ein US-Entwurf basierte wohl auf Putins Wunschliste – bis Europa und Kiew in Genf neun Punkte streichen ließen und die Verhandlungen drehten.



Fußbereich