Atomkraft in Asien: Warum die Entwicklungsbank jetzt Atomprojekte fördert -------------------------------------------------- Die Bank will damit den wachsenden Energiebedarf in der Region decken – und folgt einem Trend, den auch die Weltbank einschlägt. [%p(2,2)]» https://www.telepolis.de/article/Atomkraft-in-Asien-Warum-die-Entwicklungsbank-jetzt-Atomprojekte-foerdert-11093423.html?wt_mc=nl.red.telepolis.telepolis-nl.2025-11-26.link.link[%hr(=)]
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
heise online
iomb_np szmtag
26.11.2025
Nachrichtenüberblick der vergangenen 24 Stunden
Atomkraft in Asien: Warum die Entwicklungsbank jetzt Atomprojekte fördert
» Artikel lesen

Die Bank will damit den wachsenden Energiebedarf in der Region decken – und folgt einem Trend, den auch die Weltbank einschlägt.


Russland: Wenig Hoffnung durch Trumps Friedensplan
» Artikel lesen

Bei prominenten russischen Stimmen überwiegt im Bezug auf den Friedensplan von Trump – über alle politischen Lager hinweg – bei weitem die Skepsis.


"The Age of Disclosure": Insider berichten über geheime UFO-Programme der USA
» Artikel lesen

UFO-Enthüllungen erschüttern USA. Regierungsinsider berichten von geheimen Programmen und geborgenen Objekten. Wie glaubwürdig sind die Aussagen wirklich?



Macrons Odessa-Plan: Französische Truppen als Friedenswächter für die Ukraine
» Artikel lesen

Die Force de Réassurance soll Frieden garantieren – doch dem stehen US-Interessen entgegen. Ein Plan mit politischer Sprengkraft.


Grüner Treibstoff: Ammoniak spalten statt verbrennen
» Artikel lesen

Ein MIT-Ableger hat ein Verfahren entwickelt, das 70 Prozent effizienter arbeitet und giftige Stickoxide komplett vermeidet.


Weltraumschrott zwingt China zur ersten Notfall-Rettung
» Artikel lesen

Erste Notfall-Rettungsmission der chinesischen Raumfahrt. Unbemanntes Schiff erfolgreich an Tiangong-Station angedockt. Was genau ist vorgefallen?


Wikipedia: Wenn die Gründer sich über die Wahrheit streiten
» Artikel lesen

Larry Sanger und Jimmy Wales ringen um die Deutungshoheit von Wikipedia – ein Streit, der die Zukunft digitalen Wissens prägen könnte.


ERP-Systeme: Wenn Software den Arbeitsalltag diktiert
» Artikel lesen

ERP-Software plant Schichten, überwacht jeden Schritt und verhindert den Abbau von Überstunden – die Digitalisierung verändert Fabriken radikal.


Migration statt Konflikt: Wie sich eine alte Zivilisation an das Klima anpasste
» Artikel lesen

Amerikas älteste Zivilisation in Caral überstand eine Klimakrise. Statt Konflikten wählten die Menschen Kooperation. Wandreliefs liefern Zeugnis davon ab.



Fußbereich