Ukraine unter Druck: EU lehnt US-Friedensplan ab, Russland rückt vor -------------------------------------------------- Europa fordert gerechten Frieden statt Kapitulation. Während die Diplomatie stockt, verschärfen russische Angriffe die Lage der Ukraine. [%p(2,2)]» https://www.telepolis.de/article/Ukraine-unter-Druck-EU-lehnt-US-Friedensplan-ab-Russland-rueckt-vor-11086839.html?wt_mc=nl.red.telepolis.telepolis-nl.2025-11-20.link.link[%hr(=)]
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
heise online
iomb_np szmtag
20.11.2025
Nachrichtenüberblick der vergangenen 24 Stunden
Ukraine unter Druck: EU lehnt US-Friedensplan ab, Russland rückt vor
» Artikel lesen

Europa fordert gerechten Frieden statt Kapitulation. Während die Diplomatie stockt, verschärfen russische Angriffe die Lage der Ukraine.


Nexperia: Niederlande geben Kontrolle zurück – mit Vorbehalt
» Artikel lesen

Nach wochenlangem Produktionsstopp bei VW und Honda: Die Niederlande geben nach – doch China fordert noch mehr.


Stuttgart 21: Die Digitalisierung wird zum Desaster
» Artikel lesen

Die Deutsche Bahn verschiebt das Milliardenprojekt erneut. Grund sind Probleme bei der digitalen Leit- und Sicherungstechnik. Einen neuen Termin gibt es nicht.



Reformstaatsvertrag: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk bleibt teuer strukturiert
» Artikel lesen

7. Medienänderungsstaatsvertrag ratifiziert, Reform ist beschlossene Sache. Föderalismus blockiert Lösungen. Und der Rundfunkbeitrag? Das brisante Finale folgt.


IQ-Tests bei Samenspendern: Bringen sie Ihrem Kind überhaupt etwas?
» Artikel lesen

Samenbanken werben mit IQ-Tests für intelligente Kinder. Doch die Genetik kann nur einen Bruchteil vorhersagen – der Rest hat andere Gründe.


Staatsräson als Geschäftsmodell: Der Berliner Fördergeldbetrug
» Artikel lesen

Fördergelder für Antisemitismus-Prävention sollen nach Parteibuch verteilt worden sein. Opposition fordert Untersuchungsausschuss, CDU bestreitet Vorwürfe.


"Eddington": Schwarzer Humor und Corona-Streit
» Artikel lesen

Querfilmer: Aris Asters wüster US-Satire ist die Empörung der woken postkolonialen Linken im Publikum sicher. Eine Filmkritik.


Google, Meta und Co: Ohne Pause privat und dienstlich kontrolliert
» Artikel lesen

KI-Konzerne sammeln nicht nur Daten, sondern analysieren, wie Sie denken und formulieren – mit weitreichenden Folgen für Ihre Zukunft.


Die EU-Chatkontrolle kommt – durch die Hintertür der Freiwilligkeit
» Artikel lesen

Die EU-Staaten haben sich auf eine gemeinsame Position zur Chatkontrolle geeinigt. Datenschützer warnen vor massiver Überwachung. Was blüht uns?



Fußbereich