 
  | | | Nachrichtenüberblick der vergangenen 24 Stunden |  |  |
| |
|  |
| | » Artikel lesen
Ein geheimer 1.200-Seiten-Plan soll 800.000 NATO-Soldaten durch Deutschland bewegen. Doch marode Brücken und Sabotage gefährden das Vorhaben.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Europa nimmt den Mond ins Visier: Deutschland erhält den ersten europäischen Platz im US-Artemis-Programm. Doch wer wird der Auserwählte sein?
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Teslas Absatz in Europa bricht um fast die Hälfte ein. Volkswagen verkauft dreimal so viele E-Autos. Was läuft schief beim US-Pionier?
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Die US-Regierung erhöht den Druck auf Venezuela. Invasionsdrohungen stehen im Raum. Ist Maduro wirklich ein Drogenboss? Die Spur führt in eine andere Richtung.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Billigwaffe mit großer Reichweite und hoher Trefferflexibilität. Die Drohne könnte zur Standardplattform einer industrialisierten Echtzeitkriegsführung werden.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Seit 1952 unterstützt die Bundesrepublik Israel mit Waffen – erst heimlich, dann offen – und oft illegal. Vor allem die Rolle von Franz Josef Strauß ist pikant.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Ohne diesen Hafen wäre die Ukraine am Ende – doch Russland greift ihn beinahe täglich an. Wie hält das System trotzdem?
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Digital, fließend und unsichtbar: Cedric Jimenez erzählt von einer Klassengesellschaft mit perfekter Überwachung. Man kann auch in Europa tolle Filme machen.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Eine Berliner Kanzlei fand eine juristische Lücke: Der Partei fehlt der Nachweis kommerzieller Nutzung – mit Folgen.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Nach Jahren des Rückstands hat Google mit seinem neuen KI-Modell die Konkurrenz überholt. In Benchmarks liegt Gemini vorn. Ein Blick auf Googles Erfolgsrezept.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Ein US-Entwurf basierte wohl auf Putins Wunschliste – bis Europa und Kiew in Genf neun Punkte streichen ließen und die Verhandlungen drehten.
|
|
|
|
| |
|
| Impressum Dieser Newsletter wird im Multipart-Format verschickt. Wenn Sie ihn lieber in reiner Textform lesen wollen, müssen Sie dafür nur die Anzeige Ihres E-Mail-Programms umstellen.
| |
| Sie erhalten die Telepolis-News, weil Sie diese auf unserer Internetseite abonniert haben. Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: unknown@unknown.invalid. Hier können Sie sich von künftigen Zusendungen abmelden
| |
| Verantwortlich für alle Inhalte von Telepolis: Heise Medien GmbH & Co. KG Karl-Wiechert-Allee 10 30625 Hannover Amtsgericht Hannover HRA 26709 UST-Id.: DE 813 501 887 Persönlich haftende Gesellschafterin: Heise Medien Geschäftsführung GmbH Karl-Wiechert-Allee 10 30625 Hannover Amtsgericht Hannover HRB 60405 Geschäftsführer: Ansgar Heise, Beate Gerold Herausgeber: Christian Heise, Ansgar Heise, Christian Persson Chefredakteur Telepolis: Bernd Müller Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags. Copyright © 2025 Heise Medien GmbH & Co. KG Es gilt die Datenschutzerklärung der Heise Medien GmbH & Co. KG.
| |
|
|
|