 
  | | Nachrichtenüberblick der vergangenen 24 Stunden |  |  |
| |
|  |
| | » Artikel lesen
Die indische Regierung hat Trumps angebliche Zusage nicht bestätigt. Raffinerien sprechen nur von Reduktion statt komplettem Stopp.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Trump zeigt strategische Vernunft und rudert bei Tomahawk-Lieferungen zurück. Gleichzeitig verfällt Europa in Hysterie, die niemandem nützt. Ein Gastbeitrag.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Das Unternehmen fordert stattdessen eine technologieoffene Absicherungspflicht – und sieht virtuelle Kraftwerke als bessere Alternative.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Donald Trump und Anthony Albanese vereinbaren Milliarden-Investitionen in Seltene Erden. Auch U-Boot-Verkäufe sollen vorangetrieben werden. Ein Überblick.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Guillermo del Toro entzaubert den Mythos: eine extravagante Generalüberholung – kein Kuschelkurs mit Kreaturen, sondern Größe und Fall des Forschers.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Ursprünglich diente Gas zur Straßenbeleuchtung. Doch heute kämpft der fossile Brennstoff ums Überleben – und das hat Gründe.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Der Gazastreifen liegt in Trümmern. Milliarden werden für den Wiederaufbau benötigt. Doch die Geberkonferenz blieb ergebnislos. Wie wird die Zukunft des Gebiets aussehen?
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Rundfunkbeitrag: Hohe Intendantengehälter, schwindendes Vertrauen. (K)eine Neiddebatte um Gehälter? Eine Analyse.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
DIW-Präsident Fratzscher fordert eine Sonderabgabe von zehn Prozent auf Alterseinkünfte über 1.000 Euro für die geburtenstarke Generation.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Archäologen analysierten Überreste aus der Zeit vor 11.600 bis 7.500 Jahren. Der Befund: Frühe Bauerngemeinschaften waren offen für Fremde und integrierten sie vollständig.
|
|
|
|
| |
|
| Impressum Dieser Newsletter wird im Multipart-Format verschickt. Wenn Sie ihn lieber in reiner Textform lesen wollen, müssen Sie dafür nur die Anzeige Ihres E-Mail-Programms umstellen.
| |
| Sie erhalten die Telepolis-News, weil Sie diese auf unserer Internetseite abonniert haben. Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: unknown@unknown.invalid. Hier können Sie sich von künftigen Zusendungen abmelden
| |
| Verantwortlich für alle Inhalte von Telepolis: Heise Medien GmbH & Co. KG Karl-Wiechert-Allee 10 30625 Hannover Amtsgericht Hannover HRA 26709 UST-Id.: DE 813 501 887 Persönlich haftende Gesellschafterin: Heise Medien Geschäftsführung GmbH Karl-Wiechert-Allee 10 30625 Hannover Amtsgericht Hannover HRB 60405 Geschäftsführer: Ansgar Heise, Beate Gerold Herausgeber: Christian Heise, Ansgar Heise, Christian Persson Chefredakteur Telepolis: Harald Neuber Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags. Copyright © 2025 Heise Medien GmbH & Co. KG Es gilt die Datenschutzerklärung der Heise Medien GmbH & Co. KG.
| |
|
|
|