Schadcode-Schlupfloch in Microsoft Agentic AI und Visual Studio geschlossen -------------------------------------------------- Microsofts Entwickler haben eine Sicherheitslücke in Agentic AI und Visual Studio beseitigt. [%p(2,2)]» https://www.heise.de/news/Schadcode-Schlupfloch-in-Microsoft-Agentic-AI-und-Visual-Studio-geschlossen-10644814.html?wt_mc=nl.red.security.security-nl.2025-09-15.link.link[%hr(=)]
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
heise Security
iomb_np szmtag
HEISE SECURITY NEWS - 17.09.2025
Nachrichtenüberblick der vergangenen 4 Tage
Schadcode-Schlupfloch in Microsoft Agentic AI und Visual Studio geschlossen
» Artikel lesen

Microsofts Entwickler haben eine Sicherheitslücke in Agentic AI und Visual Studio beseitigt.



desktop
heise-Angebot: Der letzte Termin 2025: Die heise security Tour – Wissen schützt!
» Artikel lesen

Wer für IT-Sicherheit verantwortlich ist, braucht verlässlichen und praxisrelevanten Input. Die heise security Tour liefert – am 25. September online.


Angreifer können IT-Sicherheitslösung IBM QRadar SIEM lahmlegen
» Artikel lesen

IBM QRadar SIEM ist über mehrere Wege angreifbar. Sicherheitspatches schaffen Abhilfe.


heise-Angebot: c't-Webinar: Sicher online bezahlen
» Artikel lesen

Wo Geld im Spiel ist, tummeln sich auch in der digitalen Welt Kriminelle. Unser Seminar soll helfen, Betrugsversuche zu erkennen und Schäden zu verringern.



heise-Angebot: iX-Workshop: NIS 2 – Anforderungen und Vorgaben
» Artikel lesen

Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die effektive Umsetzung von NIS2 und dem deutschen NIS2UmsuCG.

 
 
heise-Angebot: c't-Workshop: Physische IT-Sicherheit
» Artikel lesen

Der Workshop zeigt praxisnah, wie Angreifer physische Schwachstellen in Unternehmen ausnutzen und wie Sie Ihre IT-Infrastruktur wirksam dagegen schützen können.

 
 
Cyberkriminelle: "Scattered Lapsus$ Hunters" haben keine Lust mehr
» Artikel lesen

Die Bande machte zuletzt durch Cyberangriffe auf Jaguar und Marks & Spencer von sich reden, die immense Schäden verursachten. Nicht alle halten die Füße still.

 
 

desktop
Docker Image Security – Teil 2: Minimale und sichere Docker Images
» Artikel lesen

Distroless Images reduzieren Paketgrößen drastisch, indem sie unnötige Komponenten wie Bash und Paketmanager weglassen. Das erhöht Performance und Sicherheit.

 
 
Sicherheitsupdates: Angreifer können Cisco-Router lahmlegen
» Artikel lesen

Schwachstellen in Ciscos System IOS XR gefährden Netzwerke. Admins sollten ihre Systeme zeitnah aktualisieren.

 
 
Jetzt patchen! Erneut Attacken auf SonicWall-Firewalls beobachtet
» Artikel lesen

Die Ransomwarebande Akira setzt abermals an einer Sicherheitslücke aus 2024 in SonicWall-Firewalls an. Sicherheitsupdates sind verfügbar.

 
 
heise-Angebot: iX-Workshop: KI-Methoden und -Werkzeuge für die IT-Sicherheit
» Artikel lesen

Erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit eingesetzt werden kann: Überblick, Methoden, Werkzeuge und praktische Anwendung.

 
 
Großbritannien: Schüler als Gefahr für die Cybersicherheit an Schulen
» Artikel lesen

Wenn in britischen Schulen unrechtmäßig auf Daten zugegriffen wird, stecken oft Schüler oder Schülerinnen dahinter. Davor warnt die Datenschutzbehörde.

 
 

desktop
Alle News können Sie auch in unserer heise online App lesen
c't App für iOSc't App für Android
Fußbereich