  | | | HEISE SECURITY NEWS - 20.11.2025 |
| |
|  |
 | | | Nachrichtenüberblick der vergangenen 3 Tage |  |  |
| |
|  |
| | » Artikel lesen
Die chinesische KI DeepSeek-R1 erzeugt schlechteren Code, wenn Begriffe wie Falun Gong oder Taiwan im Prompt stehen. Das fanden Sicherheitsforscher heraus.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
MIcrosoft plant, die Sicherheit von Windows-Treibern zu verbessern. Windows-Schnittstellen sollen Kernel-Treiber eindampfen.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Fortinets Entwickler haben wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem FortieClient und FortiSandbox veröffentlicht.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Angreifer missbrauchen eine Sicherheitslücke in 7-Zip, die ihnen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode ermöglicht.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
M365 ist kein Security-Highlight. Firmen und Behörden sollten deshalb ihre Cloud-Dienste prüfen und optimieren. Das Webinar gibt dazu den Schnelleinstieg.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Mark Russinovich hat angekündigt, dass das Diagnosetool Sysmon im kommenden Jahr Windows-Bestandteil wird.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Angreifer können Solarwinds Netzwerkmonitoringlösung Platform und die Dateitransfersoftware Serv-U attackieren.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor Fakeshops mit vermeintlichen Heizöl-Schnäppchen. Die Black-Week lockt Betrüger auf den Plan.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Lernen Sie, professionelle Incident Response Workflows zu implementieren, um im Falle eines Cyberangriffs schnell und effektiv reagieren zu können.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Mehrere Softwareschwachstellen bedrohen D-Links Routermodell DIR-878. Der Support ist seit mehr als vier Jahren ausgelaufen.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Der Podcast wirft einen Blick auf Chinas aufwendigen und umfassenden Filter für ausländisches Internet – der sich allmählich zum Exportprodukt entwickelt.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Wiener Forscher haben alle WhatsApp-Nummern abgerufen. Die 3,5 Milliarden Profile sind der größte Datenabfluss der Geschichte – und übler, als man meinen würde.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit eingesetzt werden kann: Überblick, Methoden, Werkzeuge und praktische Anwendung.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Die Stadtwerke Detmold sind Opfer eines IT-Angriffs geworden. Sie sind derzeit nicht mehr erreichbar. Die Versorgung soll gesichert sein.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Unser Webinar erklärt, ob Ihr Unternehmen von NIS-2 betroffen ist, welche Pflichten da auf Sie zukommen und wie Sie das praktisch hinbekommen.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Dells Sicherheitslösung zum Aufbewahren von Anmeldedaten ist verwundbar. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Microsoft hat eine DDoS-Attacke mit einer Spitzenlast von 15,7 TBit/s verzeichnet. Seit Juni hat sich der Spitzenwert mehr als verdoppelt.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Microsoft verteilt für Windows 10 22H2 erneut ein Update außer der Reihe. Es korrigiert Probleme mit dem ersten ESU-Update.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Eine Sicherheitslücke in Google Chrome wird bereits im Internet angegriffen. Nutzer sollten sicherstellen, das Update zu installieren.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Ob Booking, Bluesky, Paypal oder andere Plattformen. Bei E-Mails mit der Aufforderung, auf einen Link zu klicken, ist Vorsicht geboten.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Die Cybersicherheitsbehörden Frankreichs und Deutschlands wollen Sicherheitsstandards für Cloud-Umgebungen gemeinsam weiterentwickeln – nicht zum ersten Mal.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Eine neue Umfrage zeigt drastische finanzielle Folgen von Cyberangriffen: 70 Prozent der börsennotierten Unternehmen mussten ihre Gewinnprognosen anpassen.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Über eine Oracle-Schwachstelle sind Kriminelle auch bei der Washington Post eingedrungen. Daten von fast 10.000 Menschen sind abgeflossen.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Windows 11 23H2 in der Home- und Pro-Ausgabe sind am Lebensende angelangt. Unverwaltete Rechner stattet Microsoft nun mit 25H2 aus.
|
|
|
|
| |
| | » Artikel lesen
Europol hat tausende URLs gemeldet, die zu rassistischen und fremdenfeindlichen Inhalten führen und auf Gaming-Plattformen verteilt wurden.
|
|
|
|
| |
 | | | Alle News können Sie auch in unserer heise online App lesen |
| |
|  |
|
| Impressum Dieser Newsletter wird im Multipart-Format verschickt. Wenn Sie ihn lieber in reiner Textform lesen wollen, müssen Sie dafür nur die Anzeige Ihres E-Mail-Programms umstellen.
| |
| Sie erhalten die heise Security News, weil Sie diese auf unserer Internetseite abonniert haben. Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: unknown@unknown.invalid. Hier können Sie sich von künftigen Zusendungen abmelden
| |
| Verantwortlich für dieses Angebot gemäß § 5 TMG / § 55 RStV: Heise Medien GmbH & Co. KG, Karl-Wiechert-Allee 10, 30625 Hannover Postfach 61 04 07 30604 Hannover Telefon: +49 [0]511 5352-0 Fax: +49 [0]511 5352-129 E-Mail: webmaster@heise.de Persönlich haftende Gesellschafterin: Heise Medien Geschäftsführung GmbH, Amtsgericht Hannover HRB 60405 Geschäftsführer: Ansgar Heise, Beate Gerold Mitglieder der Geschäftsleitung: Jörg Mühle, Falko Ossmann Herausgeber: Christian Heise, Ansgar Heise, Christian Persson Handelsregistereintrag: Amtsgericht Hannover HRA 26709 Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 813 501 887 Chefredakteur: Jürgen Schmidt Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags. Copyright © 2025 Heise Medien GmbH & Co. KG
| |
|
| | |