SAP: 20 Milliarden Euro für die Souveränität Mit den Erweiterungen des Sovereign-Cloud-Angebots unterstützt SAP verschiedene Bereitstellungsmodelle – einschließlich Betrieb in lokalen Rechenzentren. https://www.heise.de/news/SAP-20-Milliarden-Euro-fuer-die-Souveraenitaet-10634104.html?wt_mc=nl.red.ho.ho-nl-wirtschaft.2025-09-05.link.link
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
zur Webansicht
heise online karriere
Freitag, 05.09.2025
Heise Jobs Banner
 
EuGH: Schmerzensgeld nach Datenpanne auch ohne materiellen Schaden möglich
 
Nach Datenschutzverstoß durch eine Bank: Ein Bewerber hat laut EuGH ein Recht auf Entschädigung bei einem Datenleck auch ohne konkreten materiellen Schaden.
 
 heise online
 
Berlin: Apple baut deutschen Hauptstadt-Standort mit neuen Stellen aus
 
Mindestens neun neue Jobs im Bereich Public Relations und Marketing hat Apple für Deutschland ausgeschrieben. Der Standort Berlin wird gestärkt.
 
 Mac & i
 
Homeoffice: Kein Trend zur Rückkehr ins Büro
 
Trotz prominenter Beispiele von Firmen, die die Belegschaft zurück ins Büro rufen: Die Homeofficequote hält sich in Deutschland konstant bei rund einem Viertel.
 
 iX Magazin
 
 
Deutschland schafft Junior-Stellen ab – wegen KI?
 
Der Jobmarkt für ITler ist seit einiger Zeit im Abschwung. Sind das die ersten Auswirkungen des KI-Einsatzes in Firmen oder doch nur die schlechte Konjunktur?
 
 iX Magazin
 
Gehälter 2025: Das verdienen IT-Chefs in Deutschland
 
IT-Leiter erfreuen sich hoher Gehälter. Dafür müssen sie allerdings viele Aufgaben bewältigen und den Unternehmenserfolg im Blick behalten.
 
 heise online
 
Jobfresser KI: Vor allem junge Software-Entwickler betroffen
 
Seit Jahren wird diskutiert, wie KI den Jobmarkt verändert. Laut US-Forschern trifft es Stellen für Nachwuchskräfte – vor allem in der Softwareentwicklung.
 
 iX Magazin
 
Der Stellenmarkt auf heise online.
Leiter*in der Abteilung IT (m/w/d)
Stadt Ulm
Full Stack Entwickler*in .NET/C# (m/w/d)
Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR)
QA-Engineer / Softwaretester*in (m/w/d)
Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR)
 
Studie: Industrie reagiert unter Druck mit Stellenabbau
 
Die Industrie steht derzeit unter Druck, besonders die Autobranche. Experten erwarten selbst unter Akademiker mit mehr Arbeitslosigkeit.
 
 Autos
 
KI first: Warum der Duolingo-Chef die damalige Ansage so nicht wiederholen würde
 
In einem internen Memo machte Luis von Ahn eine klare Ansage: Neueinstellungen von Menschen gebe es nur, wenn die KI passen muss. Was er inzwischen dazu sagt.
 
 heise online
 
Wenn Ihnen der Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne weiter!Sie haben Anmerkungen zu diesem Newsletter und wollen uns helfen, ihn zu verbessern?
 
Alle News können Sie auch in unserer heise online App lesen
App StoreGoogle Play