Starten Sie jetzt durch und entdecken Sie die kommenden Event-Highlights. ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Falls Sie diese E-Mail nicht oder nur teilweise sehen können, klicken Sie bitte hier
Logo heise Academy
Nahaufnahme einer Tastatur mit hervorgehobenen Tasten und Slogan "Weiterbildung. Wissen. Weiterdenken."

Liebe Leserinnen & Leser,  

 
 
Cloud, KI und Sicherheit entwickeln sich rasant wer hier mithalten will, braucht fundiertes Wissen statt Schlagworte. 
 
Unsere kommenden Events liefern genau das: praxisnahe Einblicke in Angriffsszenarien und Schutzmaßnahmen rund um Azure und Entra ID, einen kompakten Einstieg in die SAP Business Technology Platform, ein besseres Verständnis für das Model Context Protocol und wertvolle Tipps für effiziente GitLab-CI/CD-Pipelines. 
 
Viel Freude beim Lesen, 
 

Event-Highlights

Illustration mit Vorhängeschloss-Symbol in Lupe vor Wolken und Schaltkreisen, Label "Workshop" unten links.

Azure und Entra ID: Angriffsszenarien und Schutzmaßnahmen 

3. 4. Dezember | Online 
 
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre Entra-ID und Azure-Dienste gezielt absichern und typische Angriffsvektoren wirksam schließen.
Zum Workshop
Wolken in dunklem Hintergrund, im Vordergrund eine weiße Wolke die auf eine leuchtende Fläche regnet, Workshop-Ankündigung.

Einführung in die SAP Business Technology Platform (BTP) 

8. Dezember | Online 
 
In diesem Workshop lernen Sie, mit der SAP Business Technology Platform Anwendungen zu entwickeln und Geschäftsprozesse zu digitalisieren.
Zum Workshop
Nice-to-know
NICE-TO-KNOW
 
Wussten Sie schon, dass die häufigste Ursache für Sicherheitslücken in der Cloud Fehlkonfigurationen sind? Sorgfältige Einrichtung und Überwachung sind daher unerlässlich.
Grafik mit Computer-Roboter mit zwei Armen, auf dem Bildschirm ist ein Flugzeug-Icon und ein grüner Hacken auf rosa Hintergrund. Der allgemeine Hintergrund ist türkis.

MCP verstehen: So arbeiten KI-Agenten für Sie 

27. November | Online 
 
Das Model Context Protocol (MCP) vernetzt KI-Agenten wie ChatGPT oder Copilot mit Anwendungen und macht sie handlungsfähig. Im Webinar erfahren Sie, wie Sie die Technik sicher und gezielt im Arbeitsalltag nutzen.
Zum Webinar
Offener Laptop mit einem Unendlichkeitszeichen und einem Fuchs. Daneben steht ein heißes Getränk. Der Hintergrund ist mittelblau und hat hellere Kreise, Workshop-Ankündigung.

GitLab CI/CD 

27. November — 4. Dezember | Online 
 
Erfahren Sie, wie Sie mit den Continuous-Integration-Funktionen (CI) von GitLab Build-, Test- und Deployment-Prozesse automatisieren und dabei typische Sicherheits- und Konfigurationsfehler vermeiden.
Zum Workshop
JETZT MITMACHEN

Wie gefällt Ihnen dieser Newsletter? 

Helfen Sie uns, noch besser zu werden. 
 
Wir haben eine kurze Umfrage vorbereitet, in der Sie die Möglichkeit haben uns schnell und anonym Ihr Feeback mitzuteilen. 
 
Wir freuen uns, Ihre Meinung zu hören!
Zur Umfrage
Verschlossenes Schloss, umkreist von Sternen auf blauem bis schwarzem Hintergrund

NIS-2 kommt Rechtskonforme IT-Sicherheit umsetzen 

10. Dezember | Online 
 
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie die Anforderungen der NIS-2-Richtlinie praxisgerecht und rechtskonform in Ihrem Unternehmen umsetzen.
Zum Webinar
Großer Planet umkreist von kleinen Planeten auf blauen Hintergrund mit Verlauf ins dunkelblaue

KI-Modellkunde: Fundierte Entscheidungshilfe für Bildmodelle im Unternehmen 

16. Dezember | Online 
 
In diesem Webinar erfahren Sie, wie verschiedene Modelle funktionieren, worin ihre Stärken und Schwächen liegen und welche Lösung zu Ihren Anforderungen passt.
Zum Webinar
Mann sitzt an seinem Schreibtisch, er trägt Kopfhörer und ist mit dem Rücken zugewandt, vor einem orangen, rosa und lilanen Hintergrund.

heise academy: Weil IT nie stillsteht... 

Sie lernen gerne online, kontinuierlich, im Campus? 

 
Dann abonnieren Sie unseren heise academy-Newsletter. Wir informieren Sie über aktuelle Videokurse und Classrooms — Sie entscheiden, ob Sie Ihr IT-Thema einzeln oder im academy Pass buchen. Dazu gibt's jede Menge IT-Wissen.
Jetzt zusätzliche Event-Infos abonnieren!

Entdecken Sie unsere Themenwelten

IT- & Projekt- 
management
Icon Softwareentwicklung
Icon Webtechnologien
Software- 
entwicklung
Webtechno- 
logien
Datenbanken 
& Data Science
Icon Cloud-Technologien
Icon IT-Security
Icon Netzwerke & Systeme
Künstliche 
Intelligenz
Cloud-Technologien
IT-Security
Netzwerke & Systeme
Verantwortlich für den Inhalt: 
Heise Medien GmbH & Co. KG 
Karl-Wiechert-Allee 10 
30625 Hannover 
 
Registergericht: 
Amtsgericht Hannover HRA 26709 
  
Telefon +49 [0]511 5352-8603 
E-Mail: events@heise.de 
Persönlich haftende Gesellschafterin: 
Heise Medien Geschäftsführung GmbH 
  
Registergericht: 
Amtsgericht Hannover, HRB 60405 
  
Geschäftsführung: Ansgar Heise, Beate Gerold 
Mitglieder der Geschäftsleitung: Jörg Mühle, Falko Ossmann 
Icon Facebook
Icon Twitter
Icon LinkedIn
Icon Youtube
Icon Instagram
FAQ | Impressum | Datenschutz 
 
Vom Newsletter abmelden