Starten Sie jetzt durch und entdecken Sie die kommenden Event-Highlights. ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Falls Sie diese E-Mail nicht oder nur teilweise sehen können, klicken Sie bitte hier
Logo heise Academy
Nahaufnahme einer Tastatur mit hervorgehobenen Tasten und Slogan "Weiterbildung. Wissen. Weiterdenken."

Liebe Leserinnen & Leser,  

 
zwischen KI-Hype und Security-Druck hilft nur eins: Wissen, das man sofort anwenden kann. 
 
Folgende spannende Event-Highlights haben wir dieses Mal für Sie zusammengestellt: Von einem tiefen Einblick in das Open-Source-SIEM Wazuh über den sicheren und produktiven Einsatz von KI im Büro bis hin zu Praxistipps für GitLab CI/CD, M365-Security und rechtssicherem IT-Betrieb. 
 
Viel Freude beim Lesen, 
 

Event-Highlights

Laptop mit Lupe und Paragraphen-Symbol auf türkisem Hintergrund, Workshop-Ankündigung.

Recht für Admins Rechtssicherer IT-Betrieb 

20. 21. November | Online 
 
Lernen Sie, wie Sie neue Regelwerke wie CRA, NIS2 und die KI-Verordnung in der Praxis umsetzen und rechtliche Fallstricke sicher vermeiden.
Zum Workshop
Hand hält schwebende Windows-App-Icons vor lila Hintergrund, Workshop-Ankündigung.

M365: Baselines für Tenant Settings, Informationssicherheit und Datenschutz 

20. November | Online 
 
Der Workshop zeigt, wie Sie M365 von Anfang an sicher, regelkonform und effizient im Unternehmen etablieren.
Zum Workshop
Nice-to-know
NICE-TO-KNOW
 
Wusstest du schon, dass 94 % der Mitarbeiter sagen, dass sie länger in einem Unternehmen bleiben würden, das in ihre Weiterbildung investiert?
Grafik mit "KI IM BÜRO"-Schriftzug und stilisiertem Gehirn in blauer Farbgebung, Webinar-Ankündigung.

KI im Büro: Excel, Präsentationen und E-Mails effizient mit KI erstellen 

11. November | Online 
 
Lernen Sie, wie Sie aktuelle KI-Modelle wie Claude, ChatGPT und Copilot für die effiziente Erstellung von Tabellen, Präsentationen und E-Mails einsetzen.
Zum Webinar
Isometrische Darstellung vernetzter digitaler Systeme um zentrale Figur mit Verbindungslinien, Webinar-Ankündigung.

KI am Arbeitsplatz 

3. Dezember | Online 
 
Setzen Sie KI-Dienste wie ChatGPT und Midjourney optimal für Ihre tägliche Arbeit ein. Erfahren Sie außerdem, welche rechtlichen und sicherheitsrelevanten Fallstricke es gibt.
Zum Webinar
Roboter kämpft gegen digitales Virus auf dunklem Hintergrund mit Datenvisualisierung, Webinar-Ankündigung

Einführung in das Opensource-SIEM Wazuh 

26. November | Online 
 
Unser Experte gibt einen detaillierten Einblick in Wazuh und zeigt, wie die Komponenten zusammenspielen, um Angriffe zu erkennen und zu vereiteln.
Zum Webinar
Cartoon-Roboter tippt auf Tastatur mit bunten Symbolen für Checklisten und Dokumente, Webinar-Ankündigung.

MCP verstehen: So arbeiten KI-Agenten für Sie 

27. November | Online 
 
Erfahren Sie, wie das Model Context Protocol (MCP) KI-Agenten ermöglicht, Aufgaben für Sie zu erledigen und wie Sie die Technik sicher nutzen.
Zum Webinar
JETZT MITMACHEN

Wie gefällt Ihnen dieser Newsletter? 

Helfen Sie uns, noch besser zu werden. 
 
Wir haben eine kurze Umfrage vorbereitet, in der Sie die Möglichkeit haben uns schnell und anonym Ihr Feeback mitzuteilen. 
 
Wir freuen uns, Ihre Meinung zu hören!
Zur Umfrage
Laptop mit DevOps-Infinity-Symbol und GitLab-Logo auf blauem Hintergrund

CI/CD mit GitLab 

27. November — 4. Dezember | Online 
  
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit den Continuous-Integration-Funktionen von GitLab Softwareprojekte effizient bauen, testen und veröffentlichen. Anhand praxisnaher Übungen erfahren Sie außerdem, wie Sie Pipelines optimal einsetzen und Workflows für den professionellen Entwicklungsalltag gestalten.
Zum Workshop
Whitepaper-Ankündigung "Die Skill-Based Economy" mit mehreren gestapelten Dokumentseiten auf rotem Hintergrund.

Whitepaper: Machern von IT-Talenten gehört die Zukunft 

 
In der Skill-Based Economy ist gezielter Skill-Aufbau entscheidend für den Erfolg. Erfahren Sie im kostenlosen Whitepaper, wie Sie Ihr Team zukunftsfähig machen. Dazu erhalten Sie einen interaktiven Selbsttest, um zu prüfen, ob Ihr Team bereit ist. 
 
Gestalten Sie das IT-Wissen Ihrer Mitarbeitenden bedarfsgerecht mit den Weiterbildungslösungen der heise academy.
Mehr erfahren

Entdecken Sie unsere Themenwelten

IT- & Projekt- 
management
Icon Softwareentwicklung
Icon Webtechnologien
Software- 
entwicklung
Webtechno- 
logien
Datenbanken 
& Data Science
Icon Cloud-Technologien
Icon IT-Security
Icon Netzwerke & Systeme
Künstliche 
Intelligenz
Cloud-Technologien
IT-Security
Netzwerke & Systeme
Verantwortlich für den Inhalt: 
Heise Medien GmbH & Co. KG 
Karl-Wiechert-Allee 10 
30625 Hannover 
 
Registergericht: 
Amtsgericht Hannover HRA 26709 
  
Telefon +49 [0]511 5352-8603 
E-Mail: events@heise.de 
Persönlich haftende Gesellschafterin: 
Heise Medien Geschäftsführung GmbH 
  
Registergericht: 
Amtsgericht Hannover, HRB 60405 
  
Geschäftsführung: Ansgar Heise, Beate Gerold 
Mitglieder der Geschäftsleitung: Jörg Mühle, Falko Ossmann 
Icon Facebook
Icon Twitter
Icon LinkedIn
Icon Youtube
Icon Instagram
FAQ | Impressum | Datenschutz 
 
Vom Newsletter abmelden