Starten Sie jetzt durch und entdecken Sie die kommenden Event-Highlights. ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Falls Sie diese E-Mail nicht oder nur teilweise sehen können, klicken Sie bitte hier
Logo heise Academy
Header Grafik heise Academy

Liebe Leserinnen & Leser,  
 

die IT-Landschaft wandelt sich rasant und Weiterbildung ist der Schlüssel, um Schritt zu halten. 
 
Entdecken Sie, wie Sie Windows 11 im Unternehmen absichern und Ethical Hacking für eine sichere IT nutzen. Tauchen Sie ein in die Welt der KI-Recherche und IT-Sicherheit. Außerdem erfahren Sie, wie Unternehmen generative KI bereits erfolgreich einsetzen. 
 
Viel Freude beim Lesen, 
 

Event-Highlights

Keyvisual des Webinar: Mit gezielter KI-Recherche ganz neu durchstarten

Mit gezielter KI-Recherche ganz neu durchstarten 

8. Juli | Online 
 
Ihnen werden praktische Tools und Techniken für eine effiziente Informationsbeschaffung vermittelt.
Zum Webinar
Keyvisual des Webinars: KI-Barometer 01/2025 – Generative KI im Einsatz

KI-Barometer 01/2025 – Generative KI im Einsatz 

15. Juli | Online 
 
Das Webinar präsentiert exklusive Einblicke in umgesetzte generative KI-Projekte bei deutschen Unternehmen.
Zum Webinar
Nice-to-know
NICE-TO-KNOW
 
Schon gewusst? Der Begriff „Debugging“ stammt aus dem Jahr 1947, als Techniker in einem Computer tatsächlich eine Motte fanden, die einen Fehler verursachte. Die Motte wurde entfernt der „Bug“ war behoben.
Keyvisual des Workshops: IT-Security: Künstliche Intelligenz für effiziente Verteidigungsstrategien

Windows 11 im Unternehmen absichern 

16. — 17. Juli | Online 
 
Sie erfahren, wie Sie Windows-Clients effektiv schützen. Der Kurs behandelt klassische On-Premises-Szenarien und Cloud-Modelle.
Zum Workshop
Keyvisual des Workshops: IT-Sicherheit: Aktuelle Angriffstechniken und ihre Abwehr

IT-Sicherheit: Aktuelle Angriffstechniken und ihre Abwehr 

28. — 29. Juli | Online 
 
Sie werden gegen Angriffstechniken auf allen Ebenen gewappnet.
Zum Workshop
NEUES AUS DER HEISE ACADEMY

academy Insider Q3 

Die neue Ausgabe des academy Insiders ist erschienen.  
 
Dieser gibt einen Überblick über kommende Videokurse und Classrooms sowie die academy Pass-Optionen.
Zum Insider
Keyvisuals des Classrooms: Ethical Hacking für Admins

Ethical Hacking für Admins – Pentesting für eine sichere IT 

25. August — 29. September | Online 
 
Der Classroom zeigt Ihnen, wie Sie durch Penetrationstests Schwachstellen in Ihren IT-Systemen finden und beheben.  
 
Sie lernen spezialisierte Tools wie Nmap, OpenVAS und HardeningKitty kennen und verstehen die Phasen eines Hacker-Angriffs.
Zum Classroom
Keyvisual für Konferenz: CLC 25 - Developer Experience, Platform Engineering und mehr

CLC 25 - Developer Experience, Platform Engineering und mehr 

19. und 20. November | Mannheim 
 
Die Konferenz ist der zentrale Treffpunkt für alle, die sich mit schnellem, zuverlässigem Deployment und sicherem Softwarebetrieb beschäftigen.  
 
Von Developer Experience über Container & Kubernetes bis hin zu Infrastructure as Code hier finden Sie praxisnahes Know-how.
Zur Konferenz

Entdecken Sie unsere Themenwelten

IT- & Projekt- 
management
Icon Softwareentwicklung
Icon Webtechnologien
Software- 
entwicklung
Webtechno- 
logien
Datenbanken 
& Data Science
Icon Cloud-Technologien
Icon IT-Security
Icon Netzwerke & Systeme
Künstliche 
Intelligenz
Cloud-Technologien
IT-Security
Netzwerke & Systeme
Verantwortlich für den Inhalt: 
Heise Medien GmbH & Co. KG 
Karl-Wiechert-Allee 10 
30625 Hannover 
 
Registergericht: 
Amtsgericht Hannover HRA 26709 
  
Telefon +49 [0]511 5352-8603 
E-Mail: events@heise-academy.de 
Persönlich haftende Gesellschafterin: 
Heise Medien Geschäftsführung GmbH 
  
Registergericht: 
Amtsgericht Hannover, HRB 60405 
  
Geschäftsführung: Ansgar Heise, Beate Gerold 
Mitglieder der Geschäftsleitung: Jörg Mühle, Falko Ossmann 
Icon Facebook
Icon Twitter
Icon LinkedIn
Icon Youtube
Icon Instagram
FAQ | Impressum | Datenschutz 
 
Vom Newsletter abmelden